- die Iteration
- (Mathematik) - {iterancy}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Iteration — (von lat. iterare ,wiederholen‘) wird als Begriff in mehreren Anwendungsbereichen mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet: Inhaltsverzeichnis 1 Numerische Mathematik 1.1 Anwendung der Methode 1.2 Beispiel: Bestimmung von Nullstellen einer… … Deutsch Wikipedia
Iteration (Linguistik) — Iteration ist in der Linguistik als Oberbegriff für Reduplikation und Triplikation gebräuchlich, wenn auch nicht sehr häufig. Gemeint ist damit eine Form der Wortbildung, bei der mehrere gleiche oder ähnliche Wortteile (Morpheme) mit oder ohne… … Deutsch Wikipedia
Iteration (Sprache) — Iteration ist in der Linguistik als Oberbegriff für Reduplikation und Triplikation gebräuchlich, wenn auch nicht sehr häufig. Gemeint ist damit eine Form der Wortbildung, bei der mehrere gleiche oder ähnliche Wortteile (Morpheme) mit oder ohne… … Deutsch Wikipedia
Iteration — Turnus; Wiederaufflammung; Rotation; Rückkehr; Wiederauftauchen; Wiederholung; Repetition; (periodische) Wiederkehr * * * Ite|ra|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Sprachw.〉 Verdoppelung, Wiederholung einer Silbe od. eines Wortes, z. B. jaja, soso 2. 〈Math.〉… … Universal-Lexikon
Iteration — Ite|ra|ti|on die; , en <aus lat. iteratio »Wiederholung« zu iterare, vgl. ↑iterieren>: 1. schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung (Math.). 2. a) Verdoppelung einer Silbe od. eines Wortes, z. B. soso (Sprachw.); b) … Das große Fremdwörterbuch
Iteration — Ite|ra|ti|on, die; , en <lateinisch> (Wiederholung; Mathematik wiederholte Anwendung desselben Prozesses auf die gewonnenen Zwischenwerte) … Die deutsche Rechtschreibung
Iteration — I|te|ra|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈Sprachw.〉 Verdoppelung, Wiederholung einer Silbe od. eines Wortes, z. B. jaja, soso 2. schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die Lösung einer Gleichung [Etym.: <lat. iterum »wiederum«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Iteration — Verfahren zur schrittweisen Lösung einer Gleichung oder eines Gleichungssystems. Mithilfe einer ersten Näherungslösung werden weitere Näherungslösungen berechnet, wobei diese Folge von Näherungslösungen unter gewissen Voraussetzungen gegen einen… … Lexikon der Economics
Newton Iteration — Das Newtonsche Näherungsverfahren, auch Newton Raphsonsche Methode, (benannt nach Sir Isaac Newton 1669 und Joseph Raphson 1690) ist in der Mathematik das Standardverfahren zur numerischen Lösung von nichtlinearen Gleichungen und… … Deutsch Wikipedia
Weierstraß-Iteration für Polynomnullstellen — Das Weierstraß (Durand Kerner) Verfahren (W (D K) Verfahren) ist ein iteratives Verfahren zur simultanen Bestimmung aller Nullstellen eines univariaten Polynoms. Es ist benannt nach Karl Weierstraß, der es als Teil eines Beweises zum… … Deutsch Wikipedia
Tschebyscheff-Iteration — Die Tschebyschow Iteration (nach Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow) ist ein numerisches Verfahren zur Lösung von linearen Gleichungssystemen Ax = b mit und wird auch als semi iteratives Verfahren bezeichnet, da sie als ein einfacher… … Deutsch Wikipedia